"Innovationskraft & Kreativität stärken"
„Impulsworkshop für Führungskräfte“
Innovationskraft aktivieren – Blockaden lösen
Im Workshop erleben Führungskräfte, wie sie aus mentaler Erschöpfung herauskommen und ihre kreative Energie wiederentdecken. Für neue Lösungen im Führungsalltag.
Selbstorganisation und Klarheit stärken
Durch Reflexion, Naturerfahrung und gezielte Methoden gewinnen die Teilnehmenden innere Ordnung und Struktur – die Grundlage für wirksames Entscheiden und Handeln.
Führung neu verbinden – Kopf, Herz und Körper
Erfahrungsorientierte Formate wie Bogenschießen und kreative Übungen helfen, Denken, Fühlen und Handeln zu verknüpfen. Führung wird greifbarer und ganzheitlicher.
Kraftort Schloss Hohenfels erleben
Der besondere Rahmen inspiriert: Weitblick, Geschichte und Atmosphäre fördern Abstand zum Alltag und öffnen Raum für neue Perspektiven und Führungsimpulse.
TOP-Experten für Business-Orientierung & Sicherheit
> Über 30 Jahre Forschung
98% Weiterempfehlung
> 98 % zufriedene Teilnehmer/innen
Innovationskraft entfalten – Klar führen in bewegten Zeiten
Der Impulsworkshop „Innovationskraft & Kreativität stärken“ richtet sich an Führungskräfte, die in bewegten Zeiten neue Energie und Klarheit suchen. In einem kompakten, erfahrungsorientierten Format auf Schloss Hohenfels werden mentale Blockaden gelöst, kreative Ressourcen aktiviert und konkrete Handlungsschritte entwickelt.
Im Fokus stehen innere Selbstorganisation, die Verbindung von Reflexion und Körpererfahrung sowie der Transfer ins eigene Führungsumfeld. Der Workshop schafft Raum für echte Erneuerung: Führungskräfte stärken ihre Innovationskraft, schärfen ihre Entscheidungskompetenz und lernen, mit Spannungsfeldern produktiv umzugehen.
Begleitet von erfahrenen Coaches erleben die Teilnehmenden zwei intensive Tage zwischen Weitblick und Praxisnähe. So entsteht nicht nur Inspiration, sondern greifbare Wirkung für Teams, Unternehmen und persönliche Führungsaufgaben.
Innovationskraft & Kreativität stärken: Der Impulsworkshop für Führungskräfte
In einer Zeit, in der Regularien und Risikoeinschätzung zur neuen Normalität gehören, braucht es Freiraum für neue Impulse und Veränderung.
In zwei kompakten Tagen erleben Führungskräfte, wie sie ihre Innovationskraft aktivieren, kreative Blockaden lösen und mit neuer Klarheit in Führung gehen.
Die Kombination aus Reflexion, Naturerlebnis und erlebnisorientierten Formaten schafft Raum für innere Ausrichtung und praktische Umsetzung. Es geht nicht um abstrakte Theorien, sondern um erlebbare Impulse, die direkt im Führungsumfeld Wirkung zeigen.
Ob als Einzelperson oder im Team: Der Workshop ist ein Einstieg für Führungskräfte, die sich und ihre Organisation zukunftsfähig aufstellen wollen – mit mehr Selbstwirksamkeit, Kreativität und strategischer Haltung.
Was erwartet Sie konkret?
Impulse für mentale Klarheit und Führungsfokus
Umgang mit Spannungsfeldern und Widersprüchen produktiv gestalten
Aktivierung kreativer Ressourcen – jenseits klassischer Methoden
Praxisnahe Erlebniselemente wie Bogenschießen und Kreativformate
Konkreter Transfer in Ihre Führungsarbeit und Unternehmenskultur
Für wen geeignet?
Für Geschäftsführungen, Führungsteams, Nachwuchsführungskräfte und Verantwortliche, die über operative Routinen hinausgehen und nachhaltige Innovationskraft in ihrem Unternehmen etablieren wollen.
Dauer und Rahmen
2 Tage vor Ort auf Schloss Hohenfels oder in einem passenden Seminarhaus, inklusive Follow-up für nachhaltige Umsetzung.
Ihre Entscheidung:
Mehr als nur ein Workshop. Ein bewusster Schritt zu Führung, die inspiriert, verbindet und bewegt. Plätze und individuelle Termine auf Anfrage.
Führung neu denken – Innovationskraft freisetzen
Stell dir vor, du betrittst einen Raum, in dem nicht nur über Ziele, Prozesse und Kennzahlen gesprochen wird – sondern über das, was Führung heute wirklich ausmacht: Klarheit, kreative Energie und innere Balance. Der Impulsworkshop „Innovationskraft & Kreativität stärken“ lädt dich ein, dein Führungsverhalten und dein Team aus einer neuen Perspektive zu erleben – und Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu finden.
In zwei kompakten Tagen entsteht ein Erfahrungsraum, der dich raus aus dem Alltagsmodus und rein in den strategischen Blick bringt. Natur, Reflexion und körperbasierte Formate schaffen Zugang zu neuen Ideen und mehr Selbstwirksamkeit. Du wirst nicht nur inspiriert, sondern entwickelst konkrete Handlungsschritte für deine Führungsrolle.
Mit Impulsen aus der systemischen Beratung, erfahrungsorientiertem Lernen und moderierten Reflexionsrunden tauchst du ein in die Fragen: Wie aktiviere ich mein kreatives Potenzial? Wie schaffe ich echte Verbindung im Team? Und wie gelingt es, unter Druck klare Entscheidungen zu treffen? Unterschiedliche Perspektiven und Spannungsfelder werden nicht nivelliert, sondern als Innovationsquelle nutzbar gemacht.
Der Workshop beginnt bewusst außerhalb des klassischen Seminarraums – auf Schloss Hohenfels mit Weitblick und besonderer Atmosphäre. In Kleingruppen und im Plenum erarbeitest du konkrete Lösungen: für dich, dein Team und dein Unternehmen.
Am Ende der zwei Tage stehen Klarheit, gestärkte Führungskompetenz und greifbare Umsetzungsschritte. Du gehst nicht mit mehr Konzepten, sondern mit echter Veränderungsenergie nach Hause.
Der Impulsworkshop ist eine Einladung, Führung neu auszurichten – klar, kreativ und kraftvoll. Bist du bereit, die Weichen für deine Zukunft zu stellen? Dann beginnt dein Workshop jetzt.
_________________________________________________________________________________
Was hast Du von dem Programm?
Du stärkst deine Innovationskraft: Mit gezielten Methoden lernst du, kreative Blockaden zu lösen und neue Ideen strukturiert zu entwickeln.
Du schärfst deine Führungsrolle: Durch Reflexion und Austausch erkennst du, wie du Klarheit und Orientierung für dein Team gibst.
Du nutzt Erfahrungslernen: Ob Bogenschießen oder Kreativformate – praxisnahe Erlebnisse machen Inhalte direkt erlebbar und anwendbar.
Du gehst mit einem klaren Handlungsplan: Konkrete Schritte und Tools helfen dir, das Erlebte direkt in deinen Führungsalltag zu übertragen.
Über uns
DAS SIND DIE NÄCHSTEN SCHRITTE
SCHRITT 1:
Klicke auf den grünen Button und melde dich für ein Gespräch an. Das ist noch keine Buchung. Wir melden uns bei dir und vereinbaren einen Termin für ein kurzes Kennenlerngespräch.
SCHRITT 2:
Im Gespräch erhältst du alle Details zum Impulsworkshop „Innovationskraft & Kreativität stärken“. Ort, Ablauf, Inhalte, Teilnahmebeitrag und was du zur Vorbereitung brauchst.
SCHRITT 3:
Nach deiner verbindlichen Anmeldung bekommst du unsere Vorbereitungsmappe mit allen wichtigen Informationen, Materialien und einem kleinen Einstimmungsimpuls für die beiden Tage.
© Xeller.info