"Hermann Hesse Besinnungsweg Ulm – Persönliche Lebensreise und Reflexion"
Persönliches Wachstum und Selbstreflexion:
Die Tour bietet Raum für tiefe Reflexion über das eigene Leben und hilft, drängende Lebensfragen zu beantworten.
Einzigartige Verbindung von Geschichte und Kultur:
Der Weg kombiniert historisches Wissen über Ulm mit den inspirierenden Ideen von Hermann Hesse, was ihn zu einem besonderen Erlebnis macht.
Orientierung und Klarheit:
Teilnehmer gewinnen Orientierung und Sicherheit in unsicheren Zeiten und erhalten Inspiration für ihre persönliche Weiterentwicklung.
TOP-Experten für Business-Orientierung & Sicherheit
> Über 30 Jahre Forschung zur Kairologie
98% Weiterempfehlung
> zufriedene Teilnehmer/innen
Hermann Hesse Besinnungsweg in Ulm – Deine Lebensreise
Der Hermann Hesse Besinnungsweg in Ulm lädt dich ein, auf einzigartige Weise Geschichte, Kultur und Selbsterkenntnis zu entdecken. Inspiriert von den Ideen und Werken Hermann Hesses, führt dich dieser Weg zu neun besonderen Stationen, die die historischen Highlights der Stadt mit den großen Lebensfragen verbinden.
Erlebe eine geführte Tour, die spannende Einblicke in Hesses Beziehung zu Ulm und seiner Zeit gibt und gleichzeitig Raum für Reflexionen über deine eigene Lebensreise schafft. Ob du nach Klarheit suchst, Orientierung brauchst oder neue Inspiration für den Alltag gewinnen möchtest – der Hesse Besinnungsweg wird dir neue Perspektiven eröffnen.
Jede Station des Weges ist liebevoll gestaltet und kombiniert historische Informationen mit persönlichen Impulsen für dein eigenes Wachstum. Du tauchst ein in Hesses Gedankenwelt und erfährst, was ihn an Ulm faszinierte, während du von einer Gemeinschaft Gleichgesinnter begleitet wirst.
Eine besondere Grundlage des Besinnungswegs bildet das Buch „Seien Sie gegrüßt, liebe Freunde in Ulm!“ von Jan Haag und Bernd Michael Köhler, erschienen 2018 bei Klemm & Oelschläger. Es beleuchtet Hermann Hesses enge Verbindung zur Stadt und zeigt anhand neuer und bekannter Quellen beeindruckende Aspekte seines Lebens, die in früheren Biografien unberücksichtigt blieben. Im Rahmen der Tour besuchen wir einige der Orte, die Hesse inspirierten, und du hast die Möglichkeit, das Buch an einer der Stationen zu erwerben – eine lohnenswerte Ergänzung für alle, die tiefer in Hesses Welt eintauchen möchten.
Der Hesse Besinnungsweg ist mehr als ein Spaziergang – er ist eine Reise zu dir selbst, die in einer hektischen Welt Raum für Besinnung, Wachstum und neue Perspektiven bietet. Sichere dir jetzt dein Ticket und erlebe eine unvergessliche Verbindung von Geschichte, Kultur und Inspiration!
Termin
Freitag, 03.07.2025 um 16 Uhr
Nutzen:
Nutzen:
Nutzen:
Nutzen:
Zusammenfassung:
Ulm ist eine Stadt voller Geschichte, aber der Hermann Hesse Besinnungsweg macht sie zu etwas Besonderem – zu einem Ort, an dem Vergangenheit, Literatur und die großen Fragen des Lebens auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. Dieser inspirierende Rundweg ist weit mehr als ein Spaziergang. Er lädt dazu ein, innezuhalten, sich von Hermann Hesses Gedanken leiten zu lassen und Antworten auf die eigenen Lebensfragen zu finden.
Was macht den Hermann Hesse Besinnungsweg so besonders? Es ist die Kombination aus historischer Kulisse und tiefgehender Reflexion. An neun sorgfältig ausgewählten Stationen in Ulm erwarten dich Zitate, Geschichten und Impulse, die nicht nur Hesses Werk näherbringen, sondern auch die Möglichkeit geben, in dein eigenes Inneres zu schauen.
Bereits am Startpunkt, der Volkshochschule Ulm, wird klar: Dies ist kein gewöhnlicher Rundgang. „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, schrieb Hesse einst – und genau dieser Zauber begleitet dich auf dem Weg. Es geht um mehr als bloße Orientierung. Es geht um den Mut, neu anzufangen, Altbekanntes hinter sich zu lassen und mit frischen Augen nach vorn zu blicken.
An anderen Stationen wie dem ehemaligen Wohnort von Eugen Zeller wird deutlich, wie prägend Freundschaft für Hesse war. Hier, in der Bessererstraße, fand er einen Vertrauten, der ihn in Krisen begleitete und mit ihm über die wichtigen Fragen des Lebens sprach. „Krisen kommen sicher, aber sie gehen auch sicher wieder“, lautet eine der Botschaften, die du hier mitnehmen kannst. Was haben deine eigenen Krisen dich gelehrt? Diese Frage begleitet dich weiter, während du die nächsten Stationen erkundest.
Ein weiteres Highlight ist das Restaurant Schwarze Henne, der Ort, an dem Hesses lebenslange Freundschaft mit Eugen Zeller begann. Hier wird die Einheit des Lebens greifbar. „Alles ist Wechselwirkung“, schrieb Hesse in seiner Nürnberger Reise. Diese Worte laden dazu ein, über die Balance und die Verbindungen im eigenen Leben nachzudenken.
Dieser Abschluss des Besinnungswegs ist nicht nur ein Ziel, sondern auch ein Startpunkt: für neue Ideen, Perspektiven und vielleicht sogar für eine Veränderung in deinem Alltag.
Der Hermann Hesse Besinnungsweg ist nicht nur für Literaturfreunde ein Muss. Er spricht alle an, die Inspiration suchen, die sich eine Auszeit vom hektischen Alltag wünschen oder die tiefere Antworten auf ihre Lebensfragen finden möchten. Hier kannst du Ulm mit neuen Augen sehen und gleichzeitig deinem Inneren näherkommen.
Hast du schon einmal innegehalten und dich gefragt, was dir wirklich wichtig ist? Der Hermann Hesse Besinnungsweg bietet dir die Gelegenheit dazu. Lass dich von Hesses Weisheiten leiten, entdecke Ulm auf eine neue Weise und finde Antworten, die dich weiterbringen.
Dein Weg wartet auf dich – bist du bereit?
_________________________________________________________________________________
Was haben Sie von dem Programm?
Persönliche Reflexion und Selbsterkenntnis:
Der Besinnungsweg bietet einzigartige Impulse, um über das eigene Leben, persönliche Krisen und die großen Fragen des Seins nachzudenken. Teilnehmer gewinnen Klarheit über ihre Werte, Ziele und Perspektiven.
Inspiration durch Hermann Hesses Weisheiten:
Die Zitate und Geschichten an den Stationen ermöglichen es, Hesses zeitlose Gedanken zu Themen wie Neuanfang, Liebe und Balance in den eigenen Alltag zu übertragen.
Tiefere Verbindung zu Ulm und seiner Geschichte:
Der Weg verbindet historische Orte der Stadt mit Hesses Besuchen und Werk. Teilnehmer entdecken Ulm auf eine neue, inspirierende Weise.
Auszeit vom Alltag:
Der Besinnungsweg schenkt eine bewusste Pause in der Hektik des Lebens. Eine Stunde des Innehaltens sorgt für Erholung und neue Energie.
Über mich
DAS SIND DIE NÄCHSTEN SCHRITTE
SCHRITT 1:
Klicken Sie auf einen grünen Button und melden Sie sich an.
SCHRITT 2:
Im nächsten Schritt teilen wir Ihnen die notwendigen Rahmendaten für Ihre Buchung mit.
SCHRITT 3:
Sie erhalten von uns ein Büchlein zur Reflektion und mit den Angaben zum Treffpunkt zugemailt.
© Xeller.info